Road Brillengläser

Unsere Fahrsicherheit hängt von weit mehr ab als dem Fahrzeug oder unseren individuellen Fähigkeiten hinter dem Steuer. Ein wesentlicher Aspekt ist das Sehen. Jeder Autofahrer weiß, dass dieses nicht erst bei starkem Regen, Nebel oder Schneefall eingeschränkt sein kann. Bereits die Dämmerung oder Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge stellen für viele Menschen ein echtes Problem dar.
Mit Rodenstock Road haben wir deshalb spezielle Brillengläser im Programm, die perfekt auf die Bedürfnisse des Autofahrers ausgerichtet sind und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.

Nahkomfortgläser

Sie wollen bei allen Tätigkeiten am Arbeitsplatz und zu Hause perfekt sehen? Dann haben wir ab jetzt die umfassende Lösung: Unser Nahkomfortglas-Portfolio bietet Ihnen perfektes sehen im Raum, am PC und beim Lesen.

Gleitsicht

Gleitsichtgläser sind spezielle Brillengläser die zur Korrektur von Ferne und Nähe geeignet sind.

Jeder Mensch ist anders – genau wie die Ansprüche, die er an das Sehen stellt. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Gleitsichtglas-Kategorien an. So findet jeder das zu Ihm passende Brillenglas, für seine persönlichen Ansprüchen.

Sonnenschutzgläser

In der heutig Zeit sind gute Sonnenschutzgläser sehr wichtig und bieten uns Schutz vor schädlichem UV Licht. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Sonnenschutzgläsern mit verschiedenen Filtereigenschaften an.

Sportbrille

Wer im Sport an seine Grenzen geht, muss sich auf eine perfekte Ausrüstung verlassen können. Dazu gehören auch die richtige Sportbrille. Denn nur wer optimal sieht hat mehr Spaß, mehr Erfolg und mehr Sicherheit im Sport.
Deshalb bieten wir Ihnen eine große Anzahl an verschiedenen Sportbrille der Firmen Adidas, Oakley, Nike
Head, Swiss Eye und Rodenstock an. Viele dieser Sportbrillen sind heute individuell mit Ihrer Sehstärke verglasbar. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne.

Schießbrille

Eine gute Schiessbrille gehört, genauso wie ein gutes Gewehr, eine gute Pistole, ein guter Bogen und zweckmässige Kleidung zur richtigen Ausrüstung eines Sportschützen.

Worin unterscheidet sich nun die „Schiessbrille“ von einer normalen Brille?

Ein Brillenglas bildet nur in seinem Zentrum, dem optischen Mittelpunkt exakt und fehlerfrei ab. Ist das Glas dezentriert oder verkippt entstehen Abbildungsfehler, die das Zielen erschweren und ungenau machen.
Eine Schießbrille ist deshalb so gebaut, dass das Brillenglas für das zielende Auge immer so eingestellt werden kann, dass der Schütze bei jeder seiner Anschlagsarten (stehend, liegend, kniend) exakt rechtwinklig durch den optischen Mittelpunkt schauen kann. Nur so ist gewährleistet, dass der Schütze keine Treffpunktverlagerung in Kauf nehmen muss.

Oft bekommt die Schießbrille auch eine etwas andere Korrekturstärke als die Alltagsbrille. Denn gerade bei längeren Schuss-Serien wird das zielende Auge oft überansprucht und lässt so zum Teil Kimme und Korn oder das Ziel verschwommen erscheinen.
Ziel der Schießbrillenkorrektur ist es vor allem Kimme und Korn ermüdungsfreier und schärfer erscheinen zu lassen.

Natürlich läßt sich mit dem richtigen Zubehör das Schießergebnis weiter verbessern:
• Eine helle Abdeckscheibe vor dem nichtzielenden Auge führt zu einem entspannteren Ziele, da ein Auge nicht zugekniffen werden muss – außerdem ist das zugekniffene Auge sehr dunkel, dabei wird die Pupille nicht nur im zugekniffenen Auge größer, sondern auch beim zielenden, offen Auge – und dies führt zu weiteren Unschärfen beim Zielen.
• Eine Irisblende für das zielende Auge erhöht die Tiefenschärfe
• Mit Linsen und Filtern kann das zielende Auge an unterschiedliche Lichtverhältnisse angepaßt werden oder auch die Kontraste verstärkt werden.

Unser Sportschütze Andreas Schäfer berät Sie gerne.

Arbeitsschutzbrillen

Wir bieten Ihnen eine große Anzahl an individuell korrigierenden Arbeitsschutzbrillen an. Ob beim Schleifen, Flexen, bei der Arbeit mit ätzenden Stoffen u.s.w mit unseren zertifizierten Schutzbrillen sind sie immer auf der sicheren Seite.
Die Gefahr eines Augenunfalls lässt sich durch das konsequente Tragen einer Schutzbrille auf nahezu Null reduzieren. Jedoch haben private Korrektionsbrillen keinerlei Schutzfunktion. Das Tragen einer Korb- oder Überbrille ist keine Lösung. Derartige Kombinationen beschlagen leicht, weisen stark störende Reflexe auf und führen häufig zu Doppelbildern, wodurch zusätzliche Gefahren entstehen. Diese improvisierten Lösungen werden von den Arbeitnehmern häufig abgelehnt. Nur das korrekte und stetige Tragen einer korrigierenden Schutzbrille reduziert das Unfallrisiko auf ein Minimum.

Vorteile einer Korrektions-Schutzbrille
• Bessere Konzentrationsfähigkeit
• Weniger schnelles Ermüden
• Präziseres Arbeiten durch klarere und bessere Sicht
• Gesteigerte Produktivität und Motivation
• Geringere Gefährdung der eigenen Person und des Umfelds

Schwimmbrillen Taucherbrillen

Ob beim Schwimmen oder Tauchen bei uns bekommen Sie die richtige Brille mit Ihren individuellen Sehstärken

Kontaktieren Sie uns

Kontakt