Kontaklinsen

Jeder Mensch ist individuell, so auch seine Augen. Aus diesem Grund messen wir bei jedem Kontaktlinsen Kunden nicht nur die Sehstärke aus.

Gerade bei Kontaktlinsen ist die Form und die Größe der Hornhaut, die Zusammensetzung des Tränenfilms und die individuellen Trage Bedingungen sehr wichtig. Wird dies nicht berücksichtigt kann der Tragekomfort, das Sehen oder auch die Augengesundheit darunter leiden.

Aus diesem Grund sollte ein Kontaktlinse immer individuell angepasst werden.

Wir von Optik Schäfer arbeiten mit modernsten Geräten um dies zu Gewährleisten.
Dank unser speziell geschulten Mitarbeitern sind ihre Augen bei uns in besten Händen.

Die Schritte zur perfekten Kontaktlinse.

In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir zusammen mit Ihnen z.B.
Wie lange und wie oft sie die Kontaktlinsen tragen möchten ?
Für welchen Zweck sie die Kontaktlinsen benötigen, nur für die Freizeit, den Sport oder komplett als Alternative für die Brille?

Als nächstes werden die individuellen Parameter ermittelt:
• Hornhautform und -größe
• Zusammensetzung und Menge des Tränenfilms
• Sensibilität des Auges
• Sehstärke
• Check up des vorderen Augenabschnittes

Nun wird die passende Linse für sie ausgewählt, durch die Zusammenarbeit mit vielen Kontaktlinsen Herstellern können wir eine große Auswahl an Kontaktlinsen anbieten:
• Tageslinsen – für sporadisches Tragen und einem sehr angenehmen Tragekomfort
• 2 Wochen oder Monatslinsen – für regelmäßiges tragen mit einem guten Tragekomfort
• Individuelle 3 Monats oder Jahreslinsen – für besten Sitz und Tragekomfort bei regelmäßigen Tragen
• Formstabile Kontaktlinsen – der Maßanzug für die Augen, perfekt für gesunde Augen und gutes Sehen
• Nachtlinsen – die Linse für eine klare Sicht tagsüber ohne Linsen
• Multifocale Kontaktlinsen – für gute Sicht in die Ferne und Nähe
• Speziallinsen – bei Augenerkrankungen wie z.B. Keratokonus

Zuerst werden Testlinsen bestellt, mit diesen wird ihnen die Handhabung, die Reinigung und die Pflege der Kontaktlinsen gezeigt. Diese Linsen dienen dazu einen ersten Eindruck für Kontaktlinsen zu bekommen und diese im Alltag zu testen.
Innerhalb der Testphase, wird die Sehstärke der Sitz, die Sauerstoffversorgung und die Verträglichkeit der Kontaktlinse mit dem Auge überprüft. Dies gewährleistet eine ideale Anpassung und Verträglichkeit der Kontaktlinsen.

Warum zur Nachkontrolle ?
Die Hornhautform, der Tränenfilm und die Sehstärke verändern sich im laufe des Lebens ständig. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, einmal im Jahr zur Kontrolle der Kontaktlinsen vorbeizuschauen. Dies Gewährleistet die Aufrechterhaltung der Augengesundheit, den besten Tragekomfort und entspanntes Sehen mit den Kontaktlinsen.

Jetzt Bestellen